Menu

Bezauberndes Botswana - im Einbaum auf dem Okavango, im Jeep auf Safari und im Tented Camp unterm Sternenhimmel

Botswana Reise

Botsuana - Südafrika, Botswana & Simbabwe - Untouched!



Reisebeschreibung

Im wilden Marakele-Nationalpark suchen wir Nashörner und Raubkatzen, bevor unser Weg uns in das artenreiche, ursprüngliche Botswana führt. Wir entdecken die Salzpfannen der Makgadikgadi Pans, erfahren das Geheimnis des Baobab-Baumes und gehen auf Nachtsafari in der Khwai-Region. Im Moremi Game Reserve und Chobe-Nationalpark hoffen wir auf Elefantenherden, Krokodile und Flusspferde. Wir übernachten am Ufer des Chobe-Flusses, sind mit Mokoros unterwegs und lassen uns von der kühlen Gischt der Viktoria-Fälle in Simbabwe erfrischen. Auf dieser Botswana-Rundreise in kleiner Gruppe entdecken wir tier- und pflanzenreiche Gebiete in Südafrika, Botswana und Simbabwe.


+ Termine

04.09.2019 - 16.09.2019 3275 €

21.09.2019 - 03.10.2019 3210 €

04.10.2019 - 16.10.2019 3210 €

13.10.2019 - 25.10.2019 3275 €

31.10.2019 - 12.11.2019 3210 €

13.11.2019 - 25.11.2019 3210 €

25.11.2019 - 07.12.2019 3210 €

17.12.2019 - 29.12.2019 3210 €

17.02.2020 - 29.02.2020 3210 €

13.03.2020 - 25.03.2020 3210 €

05.04.2020 - 17.04.2020 3210 €

11.05.2020 - 23.05.2020 3275 €

27.05.2020 - 08.06.2020 3210 €

20.06.2020 - 02.07.2020 3210 €

14.07.2020 - 26.07.2020 3275 €

02.08.2020 - 14.08.2020 3210 €

20.08.2020 - 01.09.2020 3275 €

05.09.2020 - 17.09.2020 3275 €

21.09.2020 - 03.10.2020 3210 €

04.10.2020 - 16.10.2020 3210 €

16.10.2020 - 28.10.2020 3275 €

13.11.2020 - 25.11.2020 3210 €

17.12.2020 - 29.12.2020 3210 €


+ Details // Reiseverlauf

Beginn in Johannesburg
Die Stadt auf eigene Faust erkunden

Sieerreichen Johannesburg in Südafrika und werden per Transfer zu IhrerUnterkunft, dem Safari Club gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnenzur freien Verfügung. Am Abend um ca. 18 Uhr treffen Siedie restlichen Gruppenmitglieder und IhrenReiseleiter und besprechen die kommenden Tage der Tour. Übernachtung im Safari Clubo.ä.

Johannesburg – Marakele-Nationalpark
Den Sonnenuntergang bei einer Pirschfahrt genießen

Das Abenteuer beginnt! Am Morgen fahren wir durch die Limpopo Provinz in die Waterberg Mountains in den Marakele-Nationalpark. Eine große Artenvielfalt und abwechslungsreiche Landschaften erwarten uns. Viele Elefanten und Nashorner bis hin zu Großkatzenhaben sich hier angesiedelt. Die beeindruckendeVogelvielfalt schließt die weltgroßte Kolonie der bedrohten Kapgeier ein. Auf einer Pirschfahrt erleben wir den sagenhaften afrikanischen Sonnenuntergang und mit ein wenig Glück erblicken wir auch die nachtaktiven Tiere des südlichen Afrikas. Unser Abendessen genießen wir am Lagerfeuer und lauschen den Geräuschen der Wildnis. Übernachtung im Tlopi Tented Camp o.ä. (feste Zelte, en suite). Fahrtstrecke: ca. 290 km.

Marakele-Nationalpark –Khama Rhino Sanctuary
Auf der Suche nach den Breitmaulnashörnern

Unser Ziel fur heute ist das Khama Nashornschutzgebiet in Botswana. Die „Khama Rhino Sanctuary“ Stiftung ist ein gemeinschaftliches Wildtierprojekt, welches 1992 entstand. Die Stiftung machte es sich zur Aufgabe, den immer weiter schrumpfenden Bestand anBreitmaulnashornern zu schützen. Man wollte ein Gebiet, welches einmal vor Wildtieren nur so wimmelte, wieder in den naturlichen Zustand zuruck bringen. Durch den aufkommenden Tourismus und den nachhaltigen Nutzen von naturlichen Ressourcen wird auch die einheimische Bevolkerung dort unterstützt. Bei einer Pirschfahrt am Nachmittag begebenwir uns auf die Spuren von den einzigartigen Breitmaulnashornern. Übernachtung im Serowe Hotel o.ä. Fahrtstrecke: ca. 380 km.

Khama Rhino Sanctuary – Makgadikgadi-Pans-Nationalpark
Mehr über die einzigartige Umgebung erfahren

Es geht in die Salzwüste. Wir erkunden die Umgebung unserer Unterkunft im Makgadikgadi-Pans-Nationalpark. Auf einer leichten Wanderung erfahren wir mehr über die lokale Okologie und Geologie dieses Gebiets, das einst ein Ursee war. Erstaunlich sind die Baobab-Bäume. Und wir klären die Frage, ob es sich bei diesen Pflanzen wirklich um Bäume handelt mit unserem kundigen Reiseleiter. Übernachten werden wir im Planet Baobab o. ä. Fahrtstrecke: ca. 470 km.

Makgadikgadi-Pans-Nationalpark – Nxai Pan – Maun
Wilde Tiere im Fossiliensee beobachten

Über die Nxai Pan, ein Fossiliensee, welcher Teil des Greater Makgadikgadi Systems ist, führt unser Weg in Richtung Nordwesten. Bedeckt mit nahrstoffreichem Gras und kleinen Inseln aus Akazien, zieht Nxai Pan sowohl eine unermessliche Anzahl an Pflanzenfressern als auch Raubtiere wie Lowen, Leoparden, Geparden und Wildhunde an. Nach unserem Nxai Pan-Ausflug setzen wir unsere Reise nach Maun fort. Der Name „Maun“ findet seinen Ursprung in dem San Wort „maung“, was soviel wie „Ort der kurzen Schilfe“ bedeutet. Übernachtung in der Thamalakane River Lodge o.ä. Fahrtstrecke: ca. 215 km.

Maun – Okavangodelta – Khwai River Region
In Mokoros durch dichte Vegetation fahren

Mit einem lokalen Guide wagen wir uns mit Einbaumkanus (Mokoros) aufs Wasser und in diedichte Vegetation des Okavangodeltas. Hoffentlich treffen wir auf eine Vielzahl von Tieren, insbesondere Vogel. Die Tierbeobachtungen aus dieser Perspektive sind ein ganz besonderes Erlebnis. Vielleicht sehen wir ja eine Elefantenherde schwimmen. Das Okavangodelta mündet im Gegensatz zu anderen Deltas auf der Welt nicht ins Meer, sondern fließt in die Kalahari-Wuste um dort zu versickern. Natur pur: Unser Camp befindet sich in der privaten Khwai River Consession unter schattenspendenden Akazien-Bäumen direkt neben dem Fluss mitten im Busch. Wir richten uns ein und genießen unser Abendessen, bevor wir eine nachtliche Pirschfahrt unternehmen. Gespannt halten wir Ausschau nach den nachtaktiven Tieren, die man tagsuber nur schwer zu Gesicht bekommt. Übernachtung im Bedouin Bush Camp o. ä. (feste Zelte mit eigenem Bad, kein Strom). Fahrtstrecke: ca. 150 km.

Khwai River Region
Viele verschiedene Wildtiere entdecken

Heute verbringen wir den Tag mit Pirschfahrten. In unserem offenen 4x4 Allrad-Fahrzeug erkunden wir auf einer Pirschfahrt am Morgen und am Nachmittag die Khwai-Fluss-Region und treffen hoffentlich auf viele Wildtiere, die diese Gegend regelmaßig durchstreifen. Diese großflachige Gegend ist bekannt fur ihre Konzentration an Saugetieren und es ist nicht ungewohnlich, viele verschiedene Wildtiere wahrend einer Pirschfahrt zu beobachten. Abhangig von der Jahreszeit werden verschiedene Tierarten in unterschiedlichen Gebieten gesehen. Die beste Zeit zur Wildtierbeobachtung ist am Ende der Trockenperiode oder im Fruhling von August bis November. Um Ihnen die bestmogliche Wildbeobachtung zu bieten, konnen wahrend dieser Jahreszeit langere Fahrten notig sein, da die Tiere naher zum Fluss wandern. Beeindruckend ist auch die Vielfalt der Vögel. Übernachtung wie am Vortag. 

Khwai River Region – Moremi Wildreservat – Khwai River Region
Über Akazien- und Auenwälder staunen

Nachdem wir die Region um den Khwai River erkundet haben, machen wir uns auf zum berühmten Moremi-Wildtierreservat, das als eines der schönsten und vielfältigsten Wildtierreservate in Afrika gilt. Wir verbringen den ganzen Tag in der unberührten Natur, staunen über die Akazien- und Auenwälder, die Lagunen, Schilf- und Sumpfgebiete sowie die Savannenlandschaften, die alle verschiedene Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen bilden. Übernachtung wie am Vortag.

Khwai River Region – Kasane – Chobe-Nationalpark
Augen für Tierwelt offen halten

Früh morgens beginnt unser aufregender Tag! Wir verlassen unser Camp am Khwai-Fluss und fahren durch die Nationalparks von Moremi, Savuti und Chobe nach Kasane, dem Eingang zum Chobe-Nationalpark. Halten Sie die Augen offen fur die Tierwelt in dieser Gegend. Nicht weit von seiner Einmundung in den Sambesi-Fluss in Kazungula liegt unsere Lodge, direkt am Ufer des Chobe-Flusses. Übernachtung in der Chobe Safari Lodge o.ä. Fahrtstrecke: ca. 165 km.

Chobe-Nationalpark
Elefanten bei einer Bootsfahrt ganz nah kommen

Am Morgen unternehmen wir eine spannende Pirschfahrt durch den Chobe-Nationalpark, der neben vielen anderen Tieren auch über den größten Bestand an Elefanten in Afrika verfugt. Am Nachmittag beobachten wir bei einer Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss Elefanten, Flusspferde, Krokodile und die vielfaltige Vogelwelt ganz nah und ohne Fernglas. Ein unvergesslicher und typisch afrikanischer Sonnenuntergang bietet uns fantastische Fotomoglichkeiten. Übernachtung wie am Vortag. Fahrtstrecke: ca. 100 km. 


Chobe-Nationalpark – Victoria Falls
Von den majestätischen Viktoria-Fällen beeindrucken lassen

Es geht weiter nach Simbabwe zu einem der 7 Weltwunder und UNESCO-Weltnaturerbe. Auf einer gefuhrten Tour zu den Viktoria-Fällenerkunden wir den Nationalpark mit seinen gigantischen Wasserfällen und seiner üppigen Vegetation. Wir haben genügend Zeit, an den vielen optionalen Aktivitäten teilzunehmen, die hier vor Ort angeboten werden (auf eigene Kosten bei lokalen Veranstaltern buchbar). Übernachtungen in der AZambezi River Lodge o. ä. Fahrtstrecke: ca. 95 km.

Ende in Victoria Falls
Abschied von Afrika nehmen

Eine spannende und ereignisreiche Reise neigt sich dem Ende zu und wir nehmen Abschied von Afrika. Vom Victoria Falls Flughafen treten Sie Ihre Heimreise an.



+ Leistungen

12 Übernachtung in landestypischen Chalets, Lodges, Hotels sowie in festen, komfortablen Zeltcamps laut Ausschreibung im Doppelzimmer mit en-suite Badezimmer (genannte Unterkünfte vorbehaltlich Verfügbarkeit).
12 x Frühstück (F), 9 x Mittagessen (M), 8 x Abendessen (A)
Rundreise im Allrad-Safarifahrzeug (Toyota Landcruiser o.ä.)
Transfer im geschlossenen Fahrzeug
Aktivitäten und Wildsafaris wie im ausführlichen Reiseverlauf beschrieben
Englisch-, deutsch oder französisch sprechende, erfahrene Reiseleitung (Driverguide).


+ Zusätzliche Leistungen

- Einzelzimmer-Zuschlag (2019): 859 EUR
- Flughafentransfer in Victoria Falls: 12 EUR
- Zusatznacht in Johannesburg im DZ : 54 EUR
- Zusatznacht in Johannesburg im EZ: 81 EUR
- Zusatznacht in Victoria Falls im DZ: 142 EUR
- Zusatznacht in Victoria Falls im EZ: 243 EUR
- Einzelzimmer-Zuschlag (2020): 880 EUR


+ Nicht enthaltene Leistungen

Internationale Flüge
Nationalparkgebühren: EUR 89,- (vorbehaltlich Änderungen, siehe Programmhinweise)
Visagebühren (Simbabwe: USD 30,- p.P. / einfache Einreise; vorbehaltlich Änderungen)
Botswana Touristensteuer USD 30,- (siehe Programmhinweise)
Reiseversicherungen


+ Teilnehmer

4 - 12


+ Programmhinweise

Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung der Flüge Frankfurt – Johannesburg und Victoria Falls – Johannesburg – Frankfurt behilflich. Preise je nach Verfügbarkeit und Saison. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen, bzw. Rail & Fly Tickets sind evtl. buchbar. Bitte anfragen!

Nationalparkgebühr: EUR 89,- pro Person (vorbehaltlich Änderungen). Bitte beachten Sie, dass die Nationalparkgebühren bei Buchung zu zahlen sind.

Die Reise wird in internationaler Gruppe mit englisch sprechender Reiseleitung durchgeführt. Die mit * gekennzeichneten Abfahrtstermine werden von einem deutsch sprechenden Reiseleiter begleitet.

Die Tour beginnt am zweiten Tag beim Safari Club in Johannesburg um 09:00 Uhr morgens. Ein obligatorisches Willkommenstreffen findet am Abend des ersten Tages um 18:00 Uhr in der Unterkunft statt. Bitte beachten Sie, dass sich die täglichen Abfahrtszeiten nach Jahreszeit oder unvorhersehbaren Umständen ändern können. Ihre Reiseleitung wird Ihnen die jeweilige tägliche Abfahrtszeit am Vorabend mitteilen.

Die Unterkünfte sind eine Mischung aus Lodges, Chalets und festen Zeltcamps. Alle Zimmer haben eigene Badezimmer mit Dusche und WC. Einige Unterkünfte besitzen einen Swimming Pool und/oder einen Barbereich. Die genannten Unterkünfte gelten vorbehaltlich Änderungen.

Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise große Distanzen zurück gelegt werden, die z.T. zu langen Fahrten führen. Die Fahrten auf den Sandpisten können holprig und staubig vonstatten gehen. Das Motto ist "Der Weg ist das Ziel".

Von Johannesburg nach Maun werden Sie in einem geschlossenen Fahrzeug reisen. Anschließend benutzen wir einen voll ausgestatteten, offenen Landcruiser oder ähnliche Safari-Fahrzeuge mit komfortablen Sitzplätzen und Fenstern fur Wildtierbeobachtungen. Ein Off-Road-Anhänger ist mit einer Feldkuche ausgestattet. Das gesamte Gepäck wird in einem Anhänger und auf dem Dachgepäckträger transportiert, sodass ein maximaler Sitzkomfort garantiert ist. Fur den Transport zwischen Kasane und Victoria Falls (oder umgekehrt) können 2x4 Fahrzeuge verwendet werden.

Einige Ausflüge finden zu Fuß statt. Somit erfordert die Teilnahme an der Reise nicht nur Anpassungsfähigkeit und Offenheit für spontane Ereignisse sondern auch eine durchschnittliche allgemeine körperliche Fitness und Spaß an der Bewegung.

Alle Teilnehmer der Reise müssen über eine individuelle Reiseversicherung (Reiseunfall- und Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransport) verfügen. Diese Versicherungen sind für die Teilnahme an der Reise obligatorisch!

Reiseteilnehmer ab 65 Jahren bitten wir um eine ärztliche Bestätigung, dass Sie gesund und fit für eine solche aktive und abenteuerliche Gruppenreise sind.

Maximales Gepäck (bitte keine Koffer!) auf dieser Reise sind 15 kg pro Person. Zusätzlich sind natürlich Fotoequipment und Handgepäck erlaubt.

Die inkludierten Mahlzeiten werden entweder in den Restaurants der Unterkünfte oder von der Reiseleitung zubereitet, die Sie dann gemeinsam in gemütlicher Runde zu sich nehmen.

Fakultative / Optionale Ausflüge: Diese sind nicht in den Leistungen enthalten. Sie können vor Ort je nach Verfügbarkeit und Saison zwischen verschiedenen (sportlichen) Aktivitäten wählen und diese bei lokalen Veranstaltern vor Ort buchen. Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Reiseleiter während der Tour.

In Simbabwe wurde am 24. Juni 2019 die Verwendung ausländischer Währungen untersagt und eine neue Landeswährung, der Zimbabwe Dollar, eingeführt. Banknoten und Münzen existieren noch nicht. Die bisher verwendeten sogenannten Bond Notes, Schuldscheine, behalten für den Zahlungsverkehr ihre Gültigkeit zum Nennwert, und werden nur in Zwei- und Fünfbondscheinen ausgegeben. Der elektronische Zahlungsverkehr wird mit sogenannten RTGS-Dollar („Real Time Gross Settlement“) abgewickelt.

Es herrscht große Unsicherheit über Modalitäten des Zahlungsverkehrs. Derzeit besteht ein Mangel an Bargeld.

Ausländische Währungen, selbst US-Dollar, können aktuell nicht in die neue Landeswährung umgetauscht werden. Die Bezahlung mit ausländischen Kreditkarten und das Abheben von Bargeld an Geldautomaten sind derzeit nicht sichergestellt.

Visa können vorerst weiterhin in USD oder per Kreditkarte gezahlt werden.

Ab dem 01. Juni 2017 wird bei der Einreise nach Botswana eine Touristensteuer in Höhe von USD 30,- erhoben, die in bar oder mit Kreditkarte gezahlt werden kann. Der Reisende erhält hierüber einen Beleg, der 30 Tage lang gültig ist. Mit den Erlösen aus der Steuer soll die touristische Infrastruktur weiterentwickelt und der Naturschutz gefördert werden.

Natürlich werden wir alles daran setzen, den geplanten Reiseablauf einzuhalten. Es kann jedoch sein, dass organisatorische, politische und aktuelle Gründe eine Anpassung des Reiseablaufes im Interesse der Teilnehmer erfordern – bitte seien Sie hierauf vorbereitet.


+ Generelle Hinweise

Veranstalter: a&e erlebnis:reisen GmbH.

Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten örtlichen Veranstalter.

Stand: 21.08.2019 (MP)


+ Veranstalter

a&e erlebnis:reisen (ae abenteuer & exotik Begegnungsreisen GmbH)

a&e erlebnis:reisen (ae abenteuer & exotik Begegnungsreisen GmbH)



Filiale Bierstadt
Limesstraße 20
65191 Wiesbaden
Tel.: 0611 502037
Fax.: 0611 509695
bierstadt@hartmann-reisen.de

Filiale Sonnenberg
Danziger Straße 30
65191 Wiesbaden
Tel.: 0611 547024
Fax.: 0611 542159
info@hartmann-reisen.de


Unsere aktuellen Öffnungszeiten
Mo–Fr 09.00-18.00 Uhr
Sa 10.00-13:00 Uhr