01.10.2019 - 15.12.2019 3860 €
16.12.2019 - 14.01.2020 0 €
15.01.2020 - 30.04.2020 3860 €
01.05.2020 - 31.08.2020 3390 €
01.09.2020 - 31.10.2020 3860 €
01.10.2019 - 15.12.2019 3860 €
16.12.2019 - 14.01.2020 0 €
15.01.2020 - 30.04.2020 3860 €
01.05.2020 - 31.08.2020 3390 €
01.09.2020 - 31.10.2020 3860 €
Flug nach Johannesburg
Flug nach Johannesburg.
Ankunft in Johannesburg
Ankunft am Flughafen in Johannesburg. Herzlich willkommen!
Johannesburg oder "Joburg", wie die Stadt des Goldes meist einfach genannt wird, ist die größte Metropole Südafrikas sowie des gesamten afrikanischen Kontinents. Mit ihren rund 4 Millionen Einwohnern ist die Stadt am Witwatersrand das überragende Wirtschaftszentrum und der ökonomische Motor der Republik Südafrika.
Sie übernehmen Ihren Mietwagen und fahren zu Ihrer Unterkunft. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an!
Fahrt: 35 Min., 25 km.
Nutzen Sie den heutigen Tag für eine orientierende Stadtrundfahrt oder buchen Sie fakultativ einen Ausflug nach Soweto, welches ein originalgetreues Spiegelbild der modernen südafrikanischen Gesellschaft darstellt (Buchung vorab möglich).
Übernachtung im Lucky Bean Guesthouse.
Erkundungen entlang der Panorama-Route
Heute fahren Sie von Johannesburg nach Mpumalanga an die Panorama Route. Diese führt über eine Reihe von Bergpässen hinauf auf eine Steilstufe, von der Sie herrliche Ausblicke auf das wärmere, halbtropische Lowveld genießen können. Hier liegen kleine Ortschaften wie Graskop, Lydenburg, Ohrigstad, Pilgrim s Rest und Sabie. Viele davon sind alte Holzfällersiedlungen, die heute weitläufig Kiefernplantagen bewirtschaften, andere leben von der Landwirtschaft oder sind ehemalige Minen-Orte.
Fahrt: 4,5 Std., 400 km.
Übernachtung im Hippo Hollow Country Estate Hotel.
Sehenswürdigkeiten der Panorama-Route
Nehmen Sie sich ausgiebig Zeit, um die Highlights der Panorama-Route zu entdecken. Die spektakulärsten Panoramen findet man am Blyde River Canyon und am Three Rondavels-Aussichtspunkt. Auch ein Abstecher zu den Bourke s Potholes ist sehr lohnenswert. Hierbei handelt es sich um ein faszinierendes System von Strudelkesseln, die durch den Blyde Fluss im Canyon entstanden sind. Das kleine Örtchen Pilgrim s Rest führt Sie in vergangene Tage, während der Ausblick von "God s Window" die einzigartige Natur dieser Region präsentiert. Genießen Sie die Umgebung und spazieren Sie entlang der vielfältigen Naturwunder.
Übernachtung im Hippo Hollow Country Estate Hotel.
Fahrt zum Krüger-Nationalpark
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Krüger-Nationalpark.
Fahrt: 1,5 Std., 75 km.
Als eines der größten Naturschutzgebiete der Welt beheimatet der Krüger-Nationalpark eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna. Die "Big Five" - Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard - werden hier regelmäßig gesichtet. Die Landschaft ist von Flüssen und Strömen durchzogen, an deren Ufern eine Fülle an Tieren und Pflanzen zu entdecken sind. Sobald Sie die Zivilisation verlassen haben, erwartet Sie die ungezähmte afrikanische Wildnis. Leoparden kauern auf massiven Ästen und lagern ihre Beute in den Astgabeln, weidende Elefanten durchstöbern das Unterholz, und Buschböckchen erscheinen wie von Zauberhand, da sich ihr getupftes Fell in das Schattenspiel der Blätter einfügt.
Gegen Mittag kommen Sie im Plains Camp an. Es ist das einzige Camp im Krüger-Nationalpark, das Safaris zu Fuß durchführen darf. Am späten Nachmittag verlassen Sie das Camp und begeben sich auf eine kurze Wanderung zu Ihrem Nachlager unter dem Sternenzelt. Die Schlaf-Plattformen befinden sich auf ca. 4 Metern Höhe und bieten Ihnen den perfekten Blick auf das Wasserloch. Genießen Sie einen einmaligen Sonnenuntergang sowie die Klänge und Vielfalt des afrikanischen Busches. Ein ganz besonderes Erlebnis!
Die Übernachtung im "Sleepout" ist wetterabhängig. Alternativ erfolgt die Übernachtung im Plains Camp.
Wanderung: 1-1,5 Std.
Übernachtung im Rhino Walking Safaris Plains Camp Safari-Camp.
Zu Fuß durch den afrikanischen Busch
Am Morgen genießen Sie einen leichten Snack auf der Plattform bevor Sie eine Buschwanderung zurück zum Plains Camp wandern. Im Camp erwarten Sie ein herzhafter Brunch und eine erholsame Dusche. Während der Hitze des Tages entspannen Sie am Pool und genießen mit etwas Glück den Blick auf Zebras, Büffel, Giraffen, Elefanten, Nashörner und Löwen am Wasserloch. Am Mittag unternehmen Sie eine weitere Pirschwanderung.
Wanderung: 1-1,5 Std.
Übernachtung im Rhino Walking Safaris Plains Camp Safari-Camp.
Pirschfahrt im Krüger-Nationalpark
Sie beginnen den Tag mit einer morgendlichen Pirsch im offenen Landrover.
Es erfolgt die Weiterreise in das "kleine Königreich" Swasiland - willkommen in dem wohl ursprünglichsten Land Afrikas.
Fahrt: 4,5 Std., 255 km.
Das kleine von Harmonie und Gegensätzen geprägte Königreich erstreckt sich über vier Klimazonen, so dass Tropen und Hochlandebenen meist nur einen Fußmarsch voneinander entfernt sind. Der geografischen Vielfalt und dem nachhaltigen Naturschutz ist es zu verdanken, dass sich hier zahlreiche Pflanzen- und Tierarten auf engstem Raum erkunden lassen. Gerne wird auch von der "Schweiz Afrikas" gesprochen. Auf einem Berg, der an ein sich sonnendes Krokodil erinnert, befindet sich die älteste Mine der Welt. Im Tal liegt eine kleine Glasfabrik, der Sie einen Besuch abstatten können. Hier können Sie den talentierten Glasbläsern zusehen, wie sie aus Glasrohmasse filigrane kleine afrikanische Tiere herstellen.
Im Anschluss fahren Sie in das Mlilwane-Naturreservat, das älteste Schutzgebiet von Swasiland. Da es hier keine gefährlichen Raubtiere gibt, kann man das Gelände zu Fuß erkunden. Beobachten Sie auf markierten Wanderwegen Antilopen, Zebras und Giraffen. In Nähe der Bachläufe sind auch Warzenschweine vor ihren Höhlen zu entdecken. In mehreren kleinen Seen befinden sich Krokodile und Flusspferde.
Übernachtung im Foresters Arms Hotel.
Fahrt zum Mkhaya Game Reserve
Sie bleiben in Swasiland und fahren Richtung Osten zum Mkhaya Game Reserve, welches Sie am frühen Nachmittag erreichen. Da das Reservat nur mit offenen Landrovern oder zu Fuß erkundet werden kann, stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einem sicheren Parkplatz ab und werden von dort mit kleinem Übernachtungsgepäck zum Stone Camp gefahren. Das Camp liegt inmitten der Wälder entlang eines trockenen Flussbettes und das Personal sowie die Ranger bestehen fast vollständig aus Swasi der benachbarten Gemeinden.
Mit einem Experten begeben Sie sich im 6.000 Hektar großen Zufluchtsort für bedrohte Tierarten zu Fuß auf Spurenlese. Abgerundet wird der Tag mit einer Safari über Sandstraßen, Wasserläufe und durch Büsche. Dabei halten Sie Ausschau nach Spitz- und Breitmaulnashörnern, verschiedenen Antilopenarten, Elefanten und anderen bedrohten Tieren.
Fahrt: 1,5 Std., 80 km.
Übernachtung im Foresters Arms Hotel.
Weiter zum Kosi Bay-Naturreservat
Sie verlassen Swasiland und fahren zurück nach Südafrika. Ziel ist Kosi Bay im äußersten Nordosten von KwaZulu-Natal.
Fahrt: 3,5 Std, 200 km.
KwaZulu-Natal zählt zu den noch relativ wilden und ursprünglichen Regionen Südafrikas. Dies gilt auch für die Küste, die zum iSimangaliso Wetland Park gehört. Juwel dieses tropischen Küstenabschnitts ist das Naturreservat Kosi Bay. Das 11.000 ha große Reservat ist 30 km lang und beheimatet die Kosi Bay-Seenlandschaft. Klares Wasser, Marschland, Sumpf und Küstenwälder sind hier die Heimat von Fischen, Vögeln, Krokodilen, Flusspferden und einer vielfältigen Fauna.
Die Kosi Forest Lodge ist die einzige private Lodge im Reservat und garantiert ihren Gästen einen exklusiven und außergewöhnlichen Aufenthalt. In einem Wald am Ufer des Kosi Lake gelegen, bietet sie Panoramaaussichten über vielfältige Natur und ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden.
Übernachtung in der Kosi Forest Lodge.
Tropisches Paradies
Heute haben Sie die Möglichkeit, die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu erleben. Auf einer Kanutour kommen Sie dem einmaligen Ökosystem besonders nahe. Ein sachkundiger Guide wird Ihnen dabei alles über die Landschaft erklären.
Zu Fuß geht es am Nachmittag bei einer geführten Wanderung durch das Reservat, welches aufgrund seiner Nähe zum Indischen Ozean und seinen Mangrovensümpfen als tropisches Paradies gilt.
Übernachtung in der Kosi Forest Lodge.
Der Hluhluwe iMfolozi-Park ruft
Genießen Sie auf der Fahrt gen Süden die Landschaft und legen Sie hier und da einen kurzen Halt ein. Ihr Tagesziel ist der Hluhluwe iMfolozi Park.
Fahrt: 3 Std., 200 km.
Der Hluhluwe iMfolozi-Park ist der viertgrößte Nationalpark des Landes. Er wurde 1897 zum Schutz der letzten Nashörner gegründet und war damit in Südafrika der Erste seiner Art. Heute beeindruckt er durch seine vielfältige Vegetation und der daraus folgenden Vielfalt an Vögeln, Reptilien, Amphibien und Säugetieren. Neben einer Vielzahl an Nashörnern beheimatet er auch die restlichen Vertreter der "Big Five".
Je nach Ankunftszeit können Sie heute noch an einer ersten Safari-Aktivität teilnehmen. Mit etwas Glück begegnen Sie während der geführten Pirschfahrt den "Big Five".
Übernachtung in der Rhino Ridge Safari Lodge.
Nochmals auf Safari im Hluhluwe iMfolozi-Park
Genießen Sie bei Sonnenaufgang die Pirschfahrt am Morgen. Entdecken Sie die südafrikanische Tierwelt und vielfältige Vegetation im Busch.
Übernachtung in der Rhino Ridge Safari Lodge.
Weiter nach St. Lucia
Ihre Reise führt Sie weiter nach St. Lucia.
Fahrt: 4,5 Std., 255 km.
Das kleine Städtchen St. Lucia liegt an der Mündung der gleichnamigen Lagune auf einer schmalen Landzunge am Indischen Ozean. Hier können Sie zum Beispiel eine spannende Bootsfahrt auf der größten Flussmündung Afrikas unternehmen und sehen mit großer Wahrscheinlichkeit Nilpferde, Krokodile und viele Wasservögel. Oder besuchen Sie das DumaZulu Kulturdorf (Buchung vorab und vor Ort möglich). Dort bekommen Sie einen Einblick in die traditionelle Kunst- und Lebensform des Zulu-Königreichs. Entspannung finden Sie alternativ am Strand oder am Pool Ihrer Lodge.
Übernachtung in der Forest Lodge.
Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Südafrika. Sie fahren nach Durban zum Flughafen.
Fahrt: 2,5 Std, 215 km.
Am Flughafen von Durban angekommen, geben Sie Ihren Mietwagen dort ab.
Übernachtung im The Benjamin Boutique-Hotel.
Rückflug ab Durban.
Willkommen zurück!
Ankunft am Heimatflughafen.
Lucky Bean Guesthouse
Das Lucky Bean Guesthouse im Johannesburger Vorort Melville liegt auf einem großen, ruhigen Anwesen mit einem wunderschönen Garten und Pool. Es verfügt über neun geschmackvoll eingerichtete Zimmer. Bei gutem Wetter können Sie das Frühstück auf der Gartenterrasse genießen. Das Besitzerehepaar Conway und Natasha steht Ihnen gerne mit Ausflugs-Tipps zur Seite.
Lage: Johannesburg, im Vorort Melville. Restaurants, Bars und Geschäfte befinden sich in fußläufiger Entfernung.
Kategorie: Guesthouse
Ausstattung: Frühstücksraum, Bar, Terrasse, Garten, Pool, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 9 Zimmer mit Terrasse, Bad, Sat-TV, Safe, Tee-/Kaffee-Zubereitungsmöglichkeit
Hippo Hollow Country Estate Hotel
Das Hippo Hollow Country Estate liegt am Ufer des Sabie River, östlich der Drakensberge und westlich des Krüger-Nationalparks. Es stehen ein schönes Restaurant und eine Bar mit Blick auf den Sabie-Fluss zur Verfügung. Wunderschöne Wasser- und Eisvögel sowie die in den Abendstunden am Wasser grasenden Flusspferde lassen einen Aufenthalt im Hippo Hollow Country Estate unvergesslich werden.
Lage: Hazyview, ca. 20 Fahrtminuten vom Krüger-Nationalpark entfernt
Kategorie: Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, 2 Pools, Terrasse, Grillmöglichkeit, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 54 Zimmer und 37 Chalets mit Bad, Balkon oder Veranda, Klimaanlage/Deckenventilator, TV
Rhino Walking Safaris Plains Camp Safari-Camp
Das Plains Camp, das in authentischer Pioniertradition gebaut wurde, liegt eingebettet in ein Akaziendickicht mit Blick auf die Timbitene-Ebene und ein Wasserloch. Das Camp befindet sich in der Mitte eines 12.000 Hektar großen privaten Konzessionsgebiets im Krüger-Nationalpark, welches als hervorragendes Wildbeobachtungsgebiet gilt. Mit etwas Glück sichten Sie die "Big Five" und weitere Wildtiere.
Lage: Das Plains Camp befindet sich im südwestlichen Krüger-Nationalpark, 30 Min. vom Skukuza Airport eintfernt. Der nächstgelegene Eingang zum Park ist das Paul Kruger Gate.
Kategorie: Safari-Camp
Austattung: Speisezelt, Lounge mit Bar, Aussichtsplattform mit Feuerstelle
Zimmer: 4 Safari-Zelte mit Dusche/WC, Veranda, Ventilator, Moskitonetz sowie ca. 4 Meter hohe Holzplattformen mit einfachen Zelten im Busch
Hinweis: Strom wird per Generator erzeugt, fließend kaltes und warmes Wasser ist vorhanden.
Foresters Arms Hotel
Das kleine, persönlich geführte 3-Sterne Hotel liegt mit seinen 34 Zimmern in einem großen, weitläufigen Garten im landschaftlich wunderschönen Hochland von Swaziland, im Herzen des Königreichs. Die ländliche Atmosphäre spiegelt sich in den Aufenthaltsräumen, Pub und Restaurant, mit gemütlichen Kaminfeuern, stilvoller Ausstattung und alten Gemälden wieder. Es gibt eine typische englische Lounge und Bar, einen Fernsehraum und ein Restaurant mit vorgelagerter Terrasse und großer Pergola.
Lage: Mhlambanyatsi
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Garten mit Pool, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 34 Zimmer mit Bad, Telefon und Sat-TV
Kosi Forest Lodge
Die einzigartige Lage der Kosi Forest Lodge macht sie zu etwas Besonderem und garantiert einen exklusiven und außergewöhnlichen Aufenthalt. In einem Wald am Ufer des Shengeza-Sees im iSimagaliso Wetland Park gelegen, bietet sie Panoramaaussichten über die Seenlandschaft und ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden und Flusspferde oder Krokodile zu entdecken.
Lage: Die Lodge befindet sich im Kosi Bay Nature Reserve im Norden der Provinz KwaZulu-Natal, 20 Minuten vom Ort Manguzi entfernt. Südlich von Manguzi liegen Richard's Bay (3,5 Std. entfernt) und Durban (6 Std. entfernt).
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Essbereich, Terrasse, Bar, Lounge, Pool
Zimmer: 8 Zimmer mit Bad und Open-Air-Dusche, Veranda, Moskitonetz, Safe, Tee-/Kaffeezubereitungsmöglichkeit
Rhino Ridge Safari Lodge
Wunderschöne Lodge in traumhafter Hanglage auf einem Gebirgskamm inmitten des 96.000 ha großen Areals des artenreichen Hluhluwe iMfolozi-Nationalparks, im Herzen des Zulu-Landes. Lassen Sie die Seele baumeln nach den Pirschfahrten, ob im Pool oder auf dem Sonnendeck sowie im hauseigenen Spa finden Sie Entspannung.
Lage: Die Lodge befindet sich im westlichen Hluhluwe iMfolozi-Nationalpark, der Flughafen King Shaka in Durban ist 3,5 Fahrtstunden entfernt.
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge, Pool mit Sonnendeck, Garten, Spa-Bereich, Boma, Parkplätze (kostenlos), WLAN (gegen Gebühr)
Zimmer: 6 Zimmer und 10 Villas mit Bad, Veranda, Klimaanlage, Deckenventilator, Moskitonetz, Safe, Minibar, Tee-/Kaffeezubereitungsmöglichkeit
Forest Lodge
Die Forest Lodge in St. Lucia ist ein idealer Ausgangspunkt, um die landschaftliche Schönheit sowie die Flora und Fauna des iSimangaliso Wetland Parks oder des Hluhluwe-iMmfolozis Parks zu erkunden. Die Lodge selbst verfügt über eine wunderschöne subtropische Gartenanlage mit Pool, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Lage: am Ortsrand von St. Lucia in der Provinz Kwazulu Natal. Der Ortskern mit Restaurants, Cafés und Supermärkten ist zu Fuß erreichbar bzw. nur eine kurze Fahrt entfernt. Bis zum Strand sind es etwa 1,5 km.
Kategorie: ****Lodge
Ausstattung: Lounge, subtropischer Garten, Sonnenterrasse, Pool, Grillbereich, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 17 Zimmer mit Terrasse/Balkon, Bad, Klimaanlage, Safe, TV, Tee-/Kaffee-Zubereitungsmöglichkeit
The Benjamin Boutique-Hotel
Nur 10 Fahrminuten vom Strand von Durban liegt das Boutique-Hotel The Benjamin, auf der Florida Road, im Herzen von Durbans Berea-Viertel. Hinter der von Bäumen gesäumten Straße treten die Gäste in eine Oase der Ruhe ein. The Benjamin ist eins von Durbans historischen Gebäuden, das in ein Hotel umgebaut wurde, aber den geschichtlichen Charme beibehalten hat. Gäste finden auf der Florida Road eine Vielzahl an Restaurants und Bars.
Lage: Das Boutique-Hotel in Durban liegt nur 10 Fahrminuten vom Strand und 26 km vom Flughafen entfernt. Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich im Umkreis von 5 km.
Kategorie: ****Boutique-Hotel
Ausstattung: Restaurant, Terrasse mit Garten und Pool, Konferenzraum, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 41 Zimmer mit Bad und Klimaanlage, Sat-TV und WLAN
Ergänzende Informationen zur Einreise
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger können für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen im Jahr ohne Visum nach Südafrika einreisen. Am Flughafen erhalten Sie bei der Einreise einen gebührenfreien Einreisestempel.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente noch mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig sein müssen und zwei freie Seiten (bei Kombination mit Swasiland: 4 freie Seiten) aufweisen. Bei Einreise aus einem Gelbfieber-Gebiet (auch bei Transit) wird ein internationaler Impfpass mit Nachweis einer Gelbfieberimpfung benötigt.
Hinweis für die Einreise von Minderjährigen: Personen unter 18 Jahren müssen bei der Ein- und Ausreise eine internationale Geburtsurkunde vorweisen, aus der beide Eltern hervorgehen. Sofern das Geburtsland keine internationalen Geburtsurkunden ausstellt, muss eine nationale Geburtsurkunde sowie eine beglaubigte Übersetzung in die englische Sprache vorgelegt werden. Die namibische Botschaft empfiehlt, bei ihrer örtlichen Behörde eine so genannte Internationale Geburtsurkunde zu beantragen und während der Reise im Original mitzuführen. Die Ausstellung erfolge in der Regel "einfach und schnell“. Problematisch wird es für allein reisende Väter oder Mütter. Sie müssen für die Reise ihres Kindes eine Einverständniserklärung (Affidavit) des fehlenden Elternteils mitführen. Es muss bei einem Notar oder persönlich in der Botschaft Südafrikas in Berlin beziehungsweise im Generalkonsulat in München unterzeichnet werden. Eine Mustervorlage dafür gibt es nicht. Fragen in diesem Zusammenhang kann das Department of Home Affairs (www.dha.gov.za http://www.dha.gov.za) bzw. die zuständige südafrikanische Auslandsvertretung (www.suedafrika.org http://www.suedafrika.org) beantworten. Bitte beachten Sie, dass verlängerte Kinderreisepässe nicht akzeptiert werden und die Einreise verweigert werden kann.
Die Einreisebedingungen für weitere Nationalitäten teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
Bitte beachten Sie, dass jeder Reisende grundsätzlich für die Einhaltung der Einreisebestimmungen selbst verantwortlich ist.
Flug Frankfurt-Johannesburg, Durban-Frankfurt (Economy Class)
Mietwagen der Gruppe C (Toyota Corolla o.ä.) von Johannesburg bis Durban
3x Mittelklassehotel, 5x Safari-Camp, 5x Lodge
13x Frühstück, 7x Mittagessen, 8x Abendessen
Safari-Aktivitäten mit wechselnden lokalen Englisch sprechenden Guides in den Safari-Camps. Kanufahrten und Wanderungen mit wechselnden lokalen Englisch sprechenden Guides in der Kosi Forest Lodge.
Tourismussteuer
Begrüßung am Flughafen in Deutsch
Infomaterial
10 € Spende für die Biodiversity Foundation von Dirk Steffens
Sonderzahlungen für den Mietwagen (vor Ort zu zahlen), wie Vertragsgebühr oder zusätzlicher Fahrer
Benzin
fakultative Ausflüge
Eintrittsgebühren
Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
CO2-Kompensation mit atmosfair, 50 %-Anteil | 60,00 €
Rail&Fly-Ticket 2. Klasse | 75,00 €
Rail&Fly-Ticket 1. Klasse | 135,00 €
Vor- und Nachprogramm bzw. zusätzliche Übernachtungen und Transfers. | auf Anfrage
Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, die ERGO Reiseversicherung. | auf Anfrage
2 - 50
ONE WORLD - Reisen mit Sinnen | Pardon/Heider OHG
Unsere aktuellen Öffnungszeiten
Mo–Fr 09.00-18.00 Uhr
Sa 10.00-13:00 Uhr