Kuba
Karibik
Insider Reise nach Kuba
(Reisebericht von Alexandra Füsser, hartmann-reisen)
19.05.2010: Düsseldorf - Santa Clara:
TUI hat eine AIR Berlin Sondermaschine nach Kuba gechartert, damit wir dieses Ziel und seine Hotellerie ausführlich kennen lernen. Pünktlich auf die Minute geht es los Richtung Santa Clara - ein Flughafen, der zur Landung freigegeben worden ist (hier landen sonst nur die Flüge aus Kanada), da sich so die Transferzeit für die Gruppe nach Cayo Santa Maria auf nur 2 Stunden verkürzt und das geplante, intensive Programm eingehalten werden kann. Das Wetter zeigt sich betrübt, die Wolken hängen zum Greifen nah und es ist schwül heiss. Wir werden nach einer Stunde herzlich auf der Finca La Cabana empfangen und genießen unseren erfrischenden Mojito. Weiter geht’s über einen fast 40 km langen Damm auf die Cayo Santa Maria. Freundlicher Empfang im Melia Las Dunas 4,5 Sterne (ein riesiges Resort mit 925! Zimmern). Man muss schon gut zu Fuß sein, um alle Termine einzuhalten… Sehr gut ausgestattete Zimmer mit zwei Queensize-Betten mit karibischen Farben und gut funktionierender Klimaanlage. Den feinsandigen Strand erreicht man über einen langen Steg. Flachabfallend, bestens für Familien mit Kleinkindern geeignet. Ausklang des ersten Abends mit karibischen BBQ und vielen cervezas & mojitos.
20.05.2010:
Dieser Tag gehört den Besichtigungen der umliegenden Hotels und wir beginnen mit dem Barcelo Cayo Santa Maria.
Die Anlagen werden immer größer:Hier 1308 Zimmer-Gutes 4 Sterne Haus mit allen erdenklichen Facilitäten, sehr schöner Strand. Nächstes Haus ist das Royal Hideaway Cayo Ensenachos 5,5 Sterne. Der Royal Spa Bereich und die Zimmer sind am besten ausgestattet und neuwertig. Der Strand ist bis jetzt überall fantastisch (Kinder erst ab 13 Jahre erlaubt). Hier haben wir auch zu Mittag gegessen. Große Räume mit Buffetangebot: es dauert, bis man am Tisch zurück ist.
Kurze Strandpause, leider bei schlechtem Wetter, dann ist auch der schönste Strand nicht einladend. Sehr gut hat mir das Sol Cayo Santa Maria gefallen, ein kleines Haus mit 'nur' 300 Zimmern, ein tolles Kinderparadies, wunderschöne Gartenanlage und üppig eingewachsen. Das benachbarte Melia Cayo Santa Maria ist nur für Erwachsene ab 18 Jahre, klein zu nennen mit 358 Zimmern und hochwertiger ausgestattet. Man hat um die Hotels ein kubanisches Dorf gebaut, mit einem Marktplatz, einer "Einkaufsmeile" und einem hervorragendem SPA!
Abends sind wir am Strand zu einer "kubanischen" Nacht eingeladen. Kuba tanzt und wippt von morgens bis abends.
Einfach Klasse!
21.05.2010: Bustransfer von Cayo Santa Maria nach Varadero (5 Stunden)
Die Straßen gleichen denen der ehemaligen DDR. Angenehm, dass wir in einem gut gepolsterten Bus sitzen und unserem genialen Reiseleiter Rafael Soto zuhören können, der ein sagenhaftes Deutsch spricht (9 Jahre in Leipzig gelebt) und gekonnt die kubanische Lebensweise mit deutschem Wortwitz verbindet und auch alle zum Singen bringt, so dass der lange Trip durch ihn ganz kurz erscheint. Man kann ihn auch privat (über uns) buchen, falls man einen guten Reiseleiter für Kuba braucht. Mittagspause war dann in einem Restaurant namens La Granjita mit kubanischem Essen (schwarzer Reis mit Bohnen und gegrilltem Spanferkel). Wenn man in Varadero einfährt fühlt man sich im europäischen Kuba, alles ist sehr sauber, die Strassen ohne Dellen, alles ein bisschen "kapitalistischer". Das Paradisus Varadero ist eine traumhaft schöne Anlage mit einem fantastisch langen Sandstrand, aber leider sind die Zimmer meiner Ansicht nach renovierungsbedürftig (wird auch im Herbst wohl geschehen!!). Am Abend ist das Motto weiß, alle Gäste sowie Teilnehmer halten sich daran. Im Royal Spa Bereich wurde ein Wasserballett dargeboten und alle sind königlich "massiert" worden. Tolle Atmosphäre!
22.05.2010:
Insider Seminare, wir erfahren alles, was man über Kuba wissen sollte.
Abends dürfen wir dafür im Restaurant direkt am Meer dinieren! Sehr lecker!
23.05.2010:
Faulenzer Tag – das Paradies ruft. Wir werden mit dem Katamaran auf eine vorgelagerte Insel -Paradise Island- gebracht und lernen die Flora und Fauna Kubas kennen. Natürlich liegen wir mittags in der Hängematte und genießen den glasklaren karibischen Atlantik. Das Wasser ist erfrischend und lindert die Hitze.
Abends werden wir nochmals mit dem Katamaran zu einem Restaurant gefahren, wo wir direkt am Meer zu Abend essen. Kuba ist schön.
24.05.2010:
Hurra! Endlich fahren wir nach Havanna, rund 2 Stunden Fahrt an der sehr pittoresken Nordküste entlang zu unserem letzten Hotel Melia Cohiba - ein Business Hotel mit allen 5 Sterne Annehmlichkeiten und das beste dort: der Club Habana, die "Ausgehbar" schlechthin; alles im Stil der 50-iger Jahre und Bilder der golden 30-er und 40-er.
Kaum angekommen geht es in die Altstadt, kein Wunder das Havanna die "schöne Hässliche" genannt wird, denn allen Ecken findet man einerseits liebevoll restaurierte Häuser oder anderseits verfallene und nach unserern Vorstellungen unbewohnbare Quartiere. Mittagessen in der Bodegita del Mar: Hemingways Stammkneipe und immer noch wunderbar schräg. Eine Musikgruppe begleitet uns auch hier zum Mittagessen. Herrlich! Danach – es ist sehr heiss - geht es zur Hotelbesichtigung: Hotel La Florida - mein Favorit. Da atmet noch die Kolonialzeit. Das Hotel Ambos Mundos - Hemingways Arbeitsstätte, das Klosterhotel Santa Brigida, alle mitten in der Altstadt und daher alles gut zu Fuß erreichbar. Stadtrundgang durch eine lebendige, historische Stadt. Plaza des Armas, Plaza Catedral etc. Zum Schluss das Hotel Nacional de Cuba. Ein inzwischen "muffiger" Kasten, dessen Glanzzeiten wahrlich vorbei sind.
Heute Nacht ist GALA angesagt. Die Plaza de Catedral wurde für unsere Insidergruppe zum Freilichtrestaurant umgebaut, die Atmosphäre ist einzigartig und bei einer lauen Sommernacht kommt man aus dem Schwärmen kaum heraus.
25.05.2010:
Wer es schafft, geht noch mal in die Altstadt oder schlendert am berühmten MALECON entlang, denn um 13h werden wir zum La Divina Pastora - ein altes Fort gefahren, welches Havanna vor den Piraten schützen sollte. Klasse Ausblick auf die Skyline Havannas, gutes Essen und tolle Musikgruppe.
Rückflug nach Frankfurt…
Schade, dass eine so schöne Woche mit so wunderbaren Menschen und einer sehr bewegenden Kulturgeschichte viel zu schnell vorbei gegangen ist.
Danke, dass ich dabei sein durfte und Kuba. ich komme wieder:
VIVA LA VIDA, VIVA CUBA!!!
Limesstraße 20
65191 Wiesbaden
Tel.: 0611 502037
Fax.: 0611 509695
bierstadt@hartmann-reisen.de
Danziger Straße 30
65191 Wiesbaden
Tel.: 0611 547024
Fax.: 0611 542159
info@hartmann-reisen.de
Unsere aktuellen Öffnungszeiten
Mo–Fr 09.00-18.00 Uhr
Sa 10.00-13:00 Uhr